Unsere Stellenangebote

Stellenangebot: / Ort:
Bauingenieur m/w/d - Straßenneubau 16515 Oranienburg
Stellenangebot-Nr.: / Vergütung:
2022-001 nach Vereinbarung
Arbeitszeit: / Arbeitsverhältnis:
Vollzeit unbefristet
Beschreibung:
Ihre zukünftigen Aufgaben: - Planung von Straßenneubau und -unterhaltungsmaßnahmen - Baudurchführung von Straßenneubau und -unterhaltungsmaßnahmen - Mitwirkung bei Haushaltsangelegenheiten - Zuarbeiten zur Kampfmittelsuche - Erarbeitung von Stellungnahmen zu Baumaßnahmen Dritter Das sollten Sie mitbringen: - eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Dipl. FH oder Bachelor) als Bauingenieur/in oder als Landschaftsbauingenieur/in bzw. mindestens einen erfolgreichen Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in im Bereich der Bautechnik mit Schwerpunkt Tiefbau - Besitz der Führerscheinklasse B - mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung sowie im Bereich Straßenbau und Tiefbau oder im Landschaftsbau sind wünschenswert



Stellenangebot: / Ort:
Bauingenieur m/w/d - Straßenunterhaltung 16515 Oranienburg
Stellenangebot-Nr.: / Vergütung:
2022-002 nach Vereinbarung
Arbeitszeit: / Arbeitsverhältnis:
Vollzeit unbefristet
Beschreibung:
Ihre zukünftigen Aufgaben: - Planung von Straßenneubau und -unterhaltungsmaßnahmen - Planung von Straßeninstandhaltungsmaßnahmen - Baudurchführung von Straßeninstandhaltungsmaßnahmen - Bearbeitung verkehrsrechtlicher Belange - Bearbeitung von Angelegenheiten des öffentlichen Verkehrsraumes - Bearbeitung von Anträgen zu Grundstückszufahrten, Baustellenzufahrten - Mitwirkung bei Haushaltsangelegenheiten - Zuarbeiten zur Kampfmittelsuche Das sollten Sie mitbringen: - eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Dipl. FH oder Bachelor) als Bauingenieur/in oder als Landschaftsbauingenieur/in bzw. mindestens einen erfolgreichen Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in im Bereich der Bautechnik mit Schwerpunkt Tiefbau - Besitz der Führerscheinklasse B - mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung sowie im Bereich Straßenbau und Tiefbau oder im Landschaftsbau sind wünschenswert



Stellenangebot: / Ort:
Büchsenmacher m/w/d 16816 Neurupping
Stellenangebot-Nr.: / Vergütung:
2022-006 nach Vereinbarung
Arbeitszeit: / Arbeitsverhältnis:
Vollzeit unbefristet
Beschreibung:
Ihre zukünftigen Aufgaben: - Montagearbeiten - Einschießen - Schaftarbeiten - Waffentuning - Gerne kannst Du auch eigene Stärken einbringen, wir sind für alles offen! Das sollten Sie mitbringen: - Abgeschlossene Berufsausbildung als Geselle - Teamfähigkeit - Leistungsfähigkeit und Spaß mit uns im Team weiterzuwachsen - Einfache PC-Kenntnisse (Word, Email, Internet) - Kunden und Lieferantenkontakt per Mail, Telefon und im Ladengeschäft vor Ort - Umgang mit Computer - Zuverlässigkeit und Eigenorganisationsfähigkeit



Stellenangebot: / Ort:
Bürokaufmann m/w/d 10587 Berlin
Stellenangebot-Nr.: / Vergütung:
2022-008 nach Vereinbarung
Arbeitszeit: / Arbeitsverhältnis:
Vollzeit unbefristet
Beschreibung:
Ihre zukünftigen Aufgaben: - Allgemeinen Bürotätigkeiten - Erstempfang von Besuchern - Bearbeitung von E-Mails - Angebote nach Vorlage schreiben - Überwachen und Verwalten von Verträgen Das sollten Sie mitbringen: - abgeschlossene Ausbildung als Bürokauffrau oder vergleichbar - Kommunikationsstark und Teamfähig - selbstständiges Arbeiten - Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise - EDV-Kenntnisse - sichere Deutsch- und Russischkenntnisse



Stellenangebot: / Ort:
Dachdecker m/w/d 16540 Hohen Neuendorf
Stellenangebot-Nr.: / Vergütung:
2022-010 nach Vereinbarung
Arbeitszeit: / Arbeitsverhältnis:
Vollzeit unbefristet
Beschreibung:
Ihre zukünftigen Aufgaben: - Wärmedämmung am Dach - Eindecken/Abdecken von Dächern mit Dachziegeln - Erbauen von Vorrichtungen zur Ableitung von Oberflächenwasser (Dachrinne) - Einbau von Dachfenstern (dabei auch Arbeiten am Dachstuhl) - Erstellen von Dachabdichtungen mit Bitumenbahnen Das sollten Sie mitbringen: - Abgeschlossene Berufsausbildung in dem Gewerk Dachdecker - Erste Erfahrungen in der Dachdeckerei - Kenntnisse im Lesen und Umsetzen von Bauzeichnungen/ Ausführungsplänen



1 bis 5 von 52        Weiter






Initiativbewerbung

Ihre Onlinebewerbung
Sie interessieren sich für eine Anstellung bei uns?
Dann nutzen Sie das Bewerberformular und senden uns Ihre Daten zu.
Wir melden uns für eine Terminabstimmung schnellstmöglich bei Ihnen.

   







Vermittlungsgutschein

Wo ist der AGS gesetzlich geregelt?

Das Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen für Arbeitslose regelt die Neueinführung des AVGS ab dem 01.04.2012 an Stelle des bisherigen Vermittlungsgutscheines.

Wie lange gilt ein AVGS?

Der AVGS kann regional und zeitlich befristet werden, gilt aber in der Regel für bis zu 6 Monate, solange keine Umstände eintreten, die einen Wegfall der Anspruchsgrundlage begründen (z.B. Arbeitsaufnahme, Wechsel von ALGI in ALGII oder Beendigung der Arbeitsuche).

Was ist neu am AVGS?

Der AVGS kann in 3 verschiedenen Varianten ausgegeben werden und dient nicht mehr ausschließlich als Förderinstrument zur Vermittlung von Arbeitslosen.

Wer kann einen AVGS beantragen?

Alle Menschen, die bei ihrem zuständigen Leistungsträger arbeitsuchend gemeldet sind, können einen AVGS beantragen. Dazu gehören neben Empfängern von ALGI (hier nach 6 Wochen Rechtsanspruch ) und ALGII unter anderem auch:
• arbeitsuchend gemeldete Nichtleistungsempfänger
• Selbständige oder Berufsrückkehrer
• Studenten und Auszubildende auf Jobsuche
• Soldaten bei Beendigung des Wehrdienstes
• Beschäftigte in Transfer- und Auffanggesellschaften

Welche AVGS-Varianten gibt es?

AVGS1 zur Unterstützung der Aktivierung und Eingliederung von Arbeitsuchenden durch Maßnahmen bei zugelassenen Trägern; AVGS2 zur ausschließlich erfolgsorientierten Vermittlung von Arbeitsuchenden in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis durch zugelasseneTräger (wie bisherigerVermittlungs-gutschein); AVGS3 zur Durchführung einer betrieblichen Trainingsmaßnahme von bis zu 6 Wochen bei einem Arbeitgeber.

Welchen AVGS benötige ich, um einen privaten Vermittler mit der Jobsuche zu beauftragen?

Es muss der AVGS2 beantragt und mit dem privaten Vermittler ein (neuer) Vermittlungsvertrag abgeschlossen werden. Die Vermittlungskosten für AVGS-Inhaber werden bei Erfolg vom Leistungsträger übernommen. Sollen vor der eigentlichen Vermittlung noch Aktivierungsmaßnahmen (Bewerbungstraining, Coaching, Profiling o.ä.) stattfinden, muss der AVGS1 beantragt und mit dem privaten Vermittler ein Vertrag über die Durchführung einer solchen Maßnahme abgeschlossen werden.

Wie bekomme ich einen AVGS?

Der AVGS wird beim zuständigen Leistungsträger (Arbeitsagentur, Jobcenter, Landkreis o.a.) beantragt.

Welche Voraussetzungen gelten, wenn mir privat über AVGS ein Job vermittelt wird?

Es können nur versicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse (ab € 401,00!) vermittelt werden, die von mindestens 3-monatiger Dauer sind und nicht beim selben Arbeitgeber, bei dem Sie innerhalb der letzten 4 Jahre schon einmal gearbeitet haben.

Wann erhalte ich einen AVGS?

Ab Beginn der Arbeitsuche kann der AVGS ausgestellt werden (nach 6 Wo. Rechtsanspruch bei ALGI).

Was muss ich bei der Auswahl eines privaten Arbeitsvermittlers beachten?

Der private Vermittler muss bis spätestens 31.12.12 alsTräger (nach AZAV ) zertifiziert sein und sollte über ein eigenes Qualitätsmanagementsystem verfügen.

Wo ist der AGS gesetzlich geregelt?


Das Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen für Arbeitslose regelt die Neueinführung des AVGS ab dem 01.04.2012 an Stelle des bisherigen Vermittlungsgutscheines.

Wie lange gilt ein AVGS?


Der AVGS kann regional und zeitlich befristet werden, gilt aber in der Regel für bis zu 6 Monate, solange keine Umstände eintreten, die einen Wegfall der Anspruchsgrundlage begründen (z.B. Arbeitsaufnahme, Wechsel von ALGI in ALGII oder Beendigung der Arbeitsuche).

Was ist neu am AVGS?


Der AVGS kann in 3 verschiedenen Varianten ausgegeben werden und dient nicht mehr ausschließlich als Förderinstrument zur Vermittlung von Arbeitslosen.

Wer kann einen AVGS beantragen?


Alle Menschen, die bei ihrem zuständigen Leistungsträger arbeitsuchend gemeldet sind, können einen AVGS beantragen. Dazu gehören neben Empfängern von ALGI (hier nach 6 Wochen Rechtsanspruch ) und ALGII unter anderem auch:
• arbeitsuchend gemeldete Nichtleistungsempfänger
• Selbständige oder Berufsrückkehrer
• Studenten und Auszubildende auf Jobsuche
• Soldaten bei Beendigung des Wehrdienstes
• Beschäftigte in Transfer- und Auffanggesellschaften

Welche AVGS-Varianten gibt es?


AVGS1 zur Unterstützung der Aktivierung und Eingliederung von Arbeitsuchenden durch Maßnahmen bei zugelassenen Trägern; AVGS2 zur ausschließlich erfolgsorientierten Vermittlung von Arbeitsuchenden in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis durch zugelasseneTräger (wie bisherigerVermittlungs-gutschein); AVGS3 zur Durchführung einer betrieblichen Trainingsmaßnahme von bis zu 6 Wochen bei einem Arbeitgeber.

Welchen AVGS benötige ich, um einen privaten Vermittler mit der Jobsuche zu beauftragen?


Es muss der AVGS2 beantragt und mit dem privaten Vermittler ein (neuer) Vermittlungsvertrag abgeschlossen werden. Die Vermittlungskosten für AVGS-Inhaber werden bei Erfolg vom Leistungsträger übernommen. Sollen vor der eigentlichen Vermittlung noch Aktivierungsmaßnahmen (Bewerbungstraining, Coaching, Profiling o.ä.) stattfinden, muss der AVGS1 beantragt und mit dem privaten Vermittler ein Vertrag über die Durchführung einer solchen Maßnahme abgeschlossen werden.

Wie bekomme ich einen AVGS?


Der AVGS wird beim zuständigen Leistungsträger (Arbeitsagentur, Jobcenter, Landkreis o.a.) beantragt.

Welche Voraussetzungen gelten, wenn mir privat über AVGS ein Job vermittelt wird?


Es können nur versicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse (ab € 401,00!) vermittelt werden, die von mindestens 3-monatiger Dauer sind und nicht beim selben Arbeitgeber, bei dem Sie innerhalb der letzten 4 Jahre schon einmal gearbeitet haben.

Wann erhalte ich einen AVGS?


Ab Beginn der Arbeitsuche kann der AVGS ausgestellt werden (nach 6 Wo. Rechtsanspruch bei ALGI).

Was muss ich bei der Auswahl eines privaten Arbeitsvermittlers beachten?


Der private Vermittler muss bis spätestens 31.12.12 alsTräger (nach AZAV ) zertifiziert sein und sollte über ein eigenes Qualitätsmanagementsystem verfügen.







Feedback

Bitte empfehlen Sie uns weiter!
Wir freuen uns, wenn Sie uns als zufriedener Kunde an andere Personen weiterempfehlen.
Sprechen Sie mit Ihren Freunden, Bekannten und Verwandten.
Diese können sich gern mit uns in Verbindung setzen oder Sie nennen und die Kontaktdaten und wir melden uns.
Ebenso freuen wir uns auf Ihre Einschätzungen, Meinungen und Anregungen zu unserem Unternehmen.
So können wir unsere Dienstleistung beurteilen und unseren Service stetig verbessern.

   

© 2015 ADS Works